Auf ein Wort
Fast alle Reiseziele von Djoser Junior liegen
außerhalb Europas. Sie und Ihre Familie kommen in
Kontakt mit anderen Menschen, fremden Kulturen
und Religionen, unbekannten Gebräuchen und unge-
wohnter Mentalität. In unseren Reiseländern ist nicht
immer alles vorhersehbar und Sie sollten bedenken,
dass manche Dinge dort anders sind als zu Hause.
Diese Andersartigkeit kann unter Umständen auch als
unangenehm oder unverständlich empfunden werden.
Das Essen, die Hotels, die Transportmittel und die
Infrastruktur unterscheiden sich oft von
dem, was wir in Deutschland
gewöhnt sind. Wir erwar-
ten deshalb eine sportliche
Einstellung und eine gesunde
Portion Anpassungsvermö-
gen. Sie sollten sich gut auf die
Reise vorbereiten, besonders die
Kinder für diese Andersartigkeit
sensibilisieren und die Gefühle der
Gastgeber respektieren. Bedenken
Sie außerdem, dass andere Völker
andere Vorstellungen z.B. von Sau-
berkeit und Zeit haben. Versuchen
Sie, sich den Sitten und Gebräuchen
des Gastlandes entsprechend zu
kleiden und zu verhalten. Begegnen Sie
der Lebensphilosophie Ihres Reiselands vorurteils-
frei, gelassen und flexibel. Wenn Sie diese Punkte
von vornherein berücksichtigen und mit Ihren
Kindern besprechen, wird Ihre Reise zu einem
unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie!
Eltern reisen, müssen für manche Länder eine offizielle
Zustimmungserklärung des/der Sorgeberechtigten mit
sich führen. Wenn Kinder nur mit einem Elternteil
reisen, kann eine Zustimmungserklärung des anderen
Elternteils notwendig sein.
Einige Länder verlangen ein Einreisevisum. Die Visa-
erteilung erfolgt auf unterschiedliche Weise. Falls ein
Visum erforderlich ist, bekommen Sie mit der Bu-
chungsbestätigung die notwendigen Informationen zur
Visabeschaffung von uns zugesandt. Bitte beachten Sie
bei allen Visumsangelegenheiten, dass sich die Preise,
Bedingungen oder Adressen der Konsulate/Botschaften
oder Visumsagenturen jederzeit ändern können und
den Stand bei der Drucklegung des Kataloges (No-
vember 2013) wiedergeben. Vor allem sollten Sie die
Richtigkeit dieser Angaben überprüfen, wenn zwischen
Buchung und Abreise mehrere Monate liegen.
Sind Sie kein deutscher, österreichischer oder
schweizer Staatsbürger, dann sollten Sie sich an das
zuständige Konsulat des jeweiligen Ziel- und/oder
Transitlandes wenden und sich über geltende Visums-
bestimmungen sowie eventuelle Besonderheiten bei
der Einreise oder beim Transit informieren.
Klima
Zu unseren Abreiseterminen können
Sie die betreffenden Länder norma-
lerweise gut bereisen. Auf djoserju-
nior.de finden Sie Informationen zum Klima in
allen Reisezielen und einen Link zum aktuellen Wetter.
Von Region zu Region kann das Klima natürlich
sehr unterschiedlich sein und in einem Jahr kann es
mehr regnen als im nächsten. Zu Unrecht denkt man
übrigens, dass die Regenzeit besser zu meiden sei.
Die Natur ist in dieser Periode oft gerade am schöns-
ten und der Regen beschränkt sich häufig auf kurze,
heftige Schauer am Ende des Tages. So hat jede Saison
ihren besonderen Reiz.
8
mit kindern auf entdeckungsreise