Wir verlassen Pinar del Río und erreichen nach einer
Fahrt entlang der Südküste die Halbinsel Zapata. Die-
ses Sumpfgebiet wird von unzähligen Kanälen durch-
zogen und ist ein idealer Lebensraum für Krokodile.
In der Laguna del Tesóro, der Schatzlagune, haben
der Legende nach die Indianer ihre gesamten Schätze
versenkt, damit sie nicht in die Hände der spanischen
Eroberer fallen. Mitten in der Lagune befindet sich ein
nachgebildetes Dorf der Taíno, der Ureinwohner der
Gegend, in dem wir sehen können, wie die Menschen
früher gelebt haben.
Bei der 18-tägigen Reise fahren wir durch die frucht-
bare Sierra del Escambray nach Süden in die Hafen-
stadt Cienfuegos. Nicht nur die historischen Kostbar-
keiten der Stadt werden uns begeistern, vor allem das
vor den Toren der Stadt gelegene Delfinarium wird
die Herzen der Kinder im Sturm erobern. Danach
reisen wir, wie auch bei der kurzen Reise, weiter nach
Trinidad. Dieses Städtchen ist ein
verträumtes koloniales Kleinod
mit bunten, restaurierten
Häusern und Gassen
36
kuba
Wusstest du schon...?
...dass in Kuba der kleinste Vogel der Welt lebt?
Der Zunzuncito ist ein Kolibri und wiegt nur zwei
Gramm. Der größte Vogel ist der Vogel Strauß.
Er ist mehr als zwei Meter groß und lebt in Afrika.
...dass es auf Kuba einen Präsidenten gab, der noch
nicht mal 6 Stunden im Amt war? Sein Name war
Manuel Márquez Sterling und seine Amtszeit
dauerte von 6.10 bis 12.00 Uhr.
mit Kopfsteinpflaster. Trinidad ist auch eine Stadt der
Musik. An vielen Orten treffen wir auf Salsa-Bands,
in denen auch Kinder tanzen und musizieren. Wer
Salsa tanzen lernen möchte, kann sich hier in einer der
Tanzschulen oder einfach auf der Straße
vom Rhythmus mitreißen lassen.
Im nahegelegenen ‚Valle de los Ingenios‘, dem Tal
der Zuckermühlen, erfahren wir viel über die Zeit der
Zuckerbarone und Sklaverei und können den ehe-
maligen Herrschaftssitz Manaca Iznaga besichtigen.
Dutzende Ruinen kleiner Zuckermühlen sind noch